Blackmagic OpenGear Converter bieten Ihnen eine große Bandbreite möglicher Konvertierungen – alle sind mit der aktuellsten Videotechnik ausgestattet und absolut erschwinglich! Profitieren Sie von der Flexibilität und Kostenersparnis durch Konverter offenen Standards kombiniert mit zentraler Netzwerksteuerung und Monitoring über die OpenGear DashBoard Software für Windows, Mac OS X und Linux! Nur 525 €*
Die Blackmagic OpenGear Converter sind voll kompatibel mit dem OpenGear Standard. Das ist der im Broadcastbereich übliche Standard für rackmontierte Konverter und Hardware für die Videoverarbeitung. Blackmagic OpenGear Converter sind mit den in 2-HE (Höheneinheiten) ausgeführten OpenGear-Gehäusen für bis zu 20 Steckkarten kompatibel. Viele Hersteller entwickeln OpenGear-Karten und Gehäuse, die frei kombinierbar sind. OpenGear-Karten sind im Betrieb austauschbar und werden über die Java-basierte DashBoard Netzwerkapplikation und Monitoring-Software unter Windows, Mac OS X und Linux gesteuert.
Wählen Sie zwischen Modellen für analoges Video, HDMI, Audio, Glasfaser und Sync-Generator! Für jede Art der Videokonversion gibt es ein Einzelkartenmodell. Alle Modelle sind mit 3G-SDI ausgestattet und schalten automatisch zwischen allen SD- und HD-Formaten bis 1080p/60 um. Alle AES/EBU-Audioeingänge verfügen über einen Abtastratenwandler. Sämtliche Audioverbindungen sind zwischen analogem Audio und AES/EBU-Audio umschaltbar!
Blackmagic OpenGear Converter erfüllen höchste Qualitätsansprüche und arbeiten mit minimalem SDI-Jitter. Das gibt Ihnen selbst bei langen SDI-Kabelstrecken extrem rauscharmes Analogvideo und -audio und Sie erhalten eine Lösung von echter Broadcastqualität.
Die in die Blackmagic OpenGear Converter verbauten 3G-SDI-Anschlüsse sind multiratefähig und schalten bei Erkennung abweichender Signale automatisch zwischen allen SD- und HD-Formaten und -Standards bis 1080p/60 um. Das macht diese Konverter überdies mit all Ihrem weiteren SD- und HD-Equipment kompatibel.
Sobald das aktuelle Videoeingabeformat wechselt, schalten Blackmagic OpenGear Converter unterbrechungslos zwischen allen SD- und HD-Formaten um. Zu der bereits unterstützten Vielfalt an Standards können neue Formate per USB hinzugefügt werden.
Die Blackmagic OpenGear Converter Modelle SDI zu Analog und SDI zu Audio unterstützen jeweils einen zusätzlichen, redundanten SDI-Eingang für erfolgskritische oder Live-Broadcastaufgaben. Schließen Sie einfach ein redundantes SDI-Kabel an den zweiten Eingang an. Bei Versagen des Haupt-SDI-Signals schalten die Blackmagic OpenGear Converter dann im Nu automatisch auf diesen Eingang um. Überdies können über den durchgeschleiften SDI-Ausgang weitere Geräte angeschlossen werden. Wenn es gilt, mehrere Audiokanäle herauszutrennen, lässt sich das Signal so an weitere Blackmagic OpenGear Converter durchschleifen.
Die Blackmagic OpenGear Converter meistern 24 Bit analoges und 24 Bit digitales Audio. Das Selektieren zwischen analogem oder digitalem AES/EBU-Audio erfolgt über Miniswitches oder aus der Ferne über die DashBoard-Netzwerksteuerungssoftware. Blackmagic OpenGear Converter schalten dann entsprechend auf analoges oder digitales AES/EBU-Audio um. Blackmagic OpenGear Converter unterstützen die Rear-Module für reguläres 2- oder 4-Kanal-Audio und sind somit auch im Zusammenspiel mit OpenGear Produkten anderer Hersteller einsetzbar.
Wenn Sie in Ihrer Produktion ältere SD-Analoggeräte einsetzen, kennen Sie die Schwierigkeiten, die bei der Kombination dieser Geräte mit SDI-Equipment auftreten, das unvermittelt zwischen SD und HD hin und her wechselt. Der Blackmagic OpenGear Converter SDI to Analog hat einen vortrefflichen HD-Downkonverter an Bord. Der erkennt das SDI-Eingabeformat automatisch und konvertiert es entsprechend, um es in Standard-Definition-Analogvideo wahlweise in Letterbox, anamorphotischem 16:9 oder Center Cut 4:3 auszugeben.
Blackmagic OpenGear Converter sind durch den jeweils identischen Aufbau einfach zu bedienen. Dank ihrer fortschrittlichen 3G-SDI-Technologie ist jede Karte voll mit Ihrem SD- und HD-Equipment kompatibel. Das Setup können Sie direkt am Blackmagic OpenGear Converter über Minischalter durchführen, per DashBoard-Software oder mit der Converter Utility Software von Blackmagic Design über den USB-Port. Mit diesen drei komplett unterschiedlichen Konfigurationsweisen haben Sie bei drohenden Pannen in Live-Situationen immer einen Ausweg.
Wandelt SD und HD-SDI in analoges YUV-, S-, und Komponentenvideo und AES-/Analogaudio.
519 €*
Wandelt analoge YUV-/S-Video- und FBAS-Signale in SD und HD-SDI mit AES/EBU- oder Analogaudio.
519 €*
Konvertiert SD- und HD-SDI-Signale in HDMI mit eingebettetem Ton.
519 €*
Wandelt HDMI in SD- und HD-SDI-Signale mit eingebettetem Ton.
519 €*
Löst 8 Kanäle AES/EBU- oder 4 Kanäle Analogaudio aus SD- und HD-SDI heraus.
519 €*
Bettet 8 Kanäle AES/EBU- oder 4 Kanäle Analogaudio in SDI- und HD-SDI-Video ein.
519 €*
Unabhängige bidirektionale Konvertierung von SDI nach Glasfaser und umgekehrt.
519 €*
Up-, Down-, Crosskonverter plus kompletter NTSC-/PAL-Formatwandler.
519 €*
Sync-Generator für Blackburst- und HD-Tri-Sync-Referenzsignale.
525 €*
SDI-Signalverteilung in SD- und HD-Formaten über neun 3G-SDI-Ausgänge.
519 €*